In der aktuellen Corona-Zeit ist die Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf allen Ebenen und in allen Ligen das übergeordnete Ziel des Deutschen Handballbundes (DHB). Der DHB versucht dabei – Hand in Hand mit den verschiedenen Akteuren aus der Politik sowie dem organisierten Sport - Handlungsempfehlungen herauszugeben, sodass alle Mitglieder und Handballvereine möglichst bald – unter Berücksichtigung der jeweiligen Corona-Schutzverordnungen - wieder einem geregelten Trainings- und Spielbetrieb nachgehen können.
Im Zuge dessen wurde durch das DHB-Positionspapier Return To Play ein Leitfaden entwickelt, der die politischen Rahmenbedingungen in verschiedenen Zeiträumen widerspiegelt und eine unmittelbare Unterstützung der Handballvereine darstellen soll.
Dabei ist dem DHB bewusst, dass die politischen Rahmenbedingungen in den verschiedenen Bundesländern zum Teil stark variieren und dieses Positionspapier nicht eins zu eins auf alle Teile Deutschlands übertragbar ist. Vielmehr hilft es bei der Erstellung eines individuellen Konzepts.
Als weitere Unterstützung der Handballtrainer*innen im Jugend- als auch Erwachsenenbereich ist dieser hier aufgeführte Übungskatalog zu verstehen. Dabei orientiert sich dieser Übungskatalog an der Stufe 3 des Positionspapiers Return To Play – Kleingruppentraining outdoor. ...
Herausgeber: Deutscher Handballbund e.V. • Strobelallee 56 • 44139 Dortmund • 0231 -911910 • info@dhb.de • www.dhb.de
Inhaltliche Ausarbeitung: Ben Schulze
Projektleitung: Tim Nimmesgern, Frederik Wöhler
Design/ Layout: Natalie Gossel
Bildautor: brandunitberlin